Pulp Heroines gallery

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
Die Gnade der Mutter (Staffel: 5, Folge: 10)
Fantasyserie / USA 2015

Beschreibung

Die Gnade der Mutter - Stannis Baratheon marschiert gegen Winterfell. Er muss einen hohen Preis für sein Bündnis mit den magischen Mächten bezahlen, ebenso wie Arya Stark für ihre Rache. Jon Schnee verliert indes seinen letzten Verbündeten. Daenerys Targaryen befindet sich weit weg von Meereen unter Fremden. Tyrion Lannister und ihre übrigen Verbündeten wollen sie suchen und gleichzeitig einen Bürgerkrieg verhindern.

Schauspieler
Tyrion Lennister    
Peter Dinklage
Daenerys Targaryen    
Emilia Clarke
Königin Cersei Baratheon    
Lena Headey
Ser Jaime Lennister    
Nikolaj Coster-Waldau
Jon Snow    
Kit Harington
Sansa Stark    
Sophie Turner
Olly    
Brenock O'Connor
Theon Greyjoy    
Alfie Allen
Lollys Stokeworth    
Elizabeth Cadwallader
Obara Sand    
Keisha Castle Hughes


Crew
Regie    
David Nutter
Drehbuch    
David Benioff
Drehbuch    
D.B. Weiss
Musik    
Ramin Djawadi
Kamera    
Robert McLachlan
Schnitt    
Tim Porter

Largo Winch II - Die Burma-Verschwörung Mediatheken Pfeil
Actionfilm / B | F | D | T 2011

Beschreibung

Kaum hat Largo Winch sein Milliardenerbe gegen eine Intrige aus den eigenen Reihen verteidigt, führt ein neues, gefährliches Abenteuer ihn in den Dschungel Südostasiens. Die Vergangenheit holt Largo ein: Seine Ex-Geliebte beschuldigt den Winch-Konzern, sich durch Bestechung und Ausbeutung illegal bereichert zu haben. Largo reist nach Burma, um den Vorwurf zu entkräften. Mit Tomer Sisley, Sharon Stone und Ulrich Tukur. Globetrotter, Abenteurer, Milliardär und Menschenfreund: Largo Winch (Tomer Sisley) hat inzwischen das Erbe seines Vaters angetreten: ein milliardenschwerer, multinationaler Konzern. Doch Largo, der lange frei und ungebunden die Welt bereiste, hat kein persönliches Interesse an dem Vermögen. Er möchte es mithilfe von Alexander Jung (Laurent Terzieff), einem Freund seines Vaters und ehemaligen Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes, in einen humanitären Hilfsfonds, eine Stiftung, überführen. Doch noch bevor die Tinte auf dem Stiftungs-Vertrag getrocknet ist, entert die Küstenwache Largos Jacht und in seinem Büro steht die attraktive Diane Francken (Sharon Stone), Staatsanwältin am Internationalen Strafgerichtshof, die gegen ihn wegen illegaler Geschäfte mit der Militärjunta in Burma ermittelt. Der Vorwurf: Um an ein Nickelvorkommen zu gelangen, für das sich der Multi interessierte, sei der burmesische General Kyaw Min bestochen worden, um die Dorfbewohner zu vertreiben. Von einem Konto in der Schweiz, das der Winch-Gruppe gehört, sei der General für seine Dienste bezahlt worden. Largo weiß von all dem nichts und reist freiwillig nach Thailand, wo eine geheimnisvolle Zeugin gegen ihn aussagen soll. Eine unangenehme Überraschung: Es handelt sich um Malunaï (Mame Nakprasitte), Largos große Liebe aus der Zeit, als er in Burma lebte. Der Milliardenerbe sieht sich einer Verschwörung ausgesetzt, denn er weiß genau: Malunaï würde ihn niemals eines solchen Verbrechens bezichtigen, noch hätte sein Vater mit Kriegsverbrechern paktiert, um seinen Profit zu maximieren. Mithilfe seines Butlers Gauthier (Nicolas Vaude) und seines Kumpans Simon (Olivier Barthélémy) flieht Largo Winch quer durch Südostasien, um herauszufinden, wer versucht, sein Leben und seinen Ruf zu zerstören - und wie im ersten Teil sind die Mächte des Bösen ihm näher, als er glauben kann. Und auch die schöne Malunaï hat noch eine Überraschung für Largo parat. Die Geschichte um Largo Winch wurde erstmals 1977 von Jean Van Hamme verfasst. Es folgten eine erfolgreiche Comic-Reihe und eine Fernsehserie, 2008 schließlich der Sprung auf die Kinoleinwand. Neben Tomer Sisley in der Titelrolle stießen Sharon Stone, Clemens Schick und Ulrich Tukur zu der internationalen Produktion. Gedreht wurde in Deutschland (Köln), Thailand, Hongkong und Belgien. Vor allem die Exotik der Schauplätze gibt dem Film ein unwiderstehliches Flair von Abenteuer, die fremden Orte sind atemberaubend inszeniert. Oder, um es mit den Worten von Nicolas Vaude als Gauthier zu sagen: "Sehr pittoresk"! Obwohl Salles Budget deutlich unter dem eines Bond-Abenteuers liegen dürfte, sind seine beiden "Largo Winch"-Filme optisch ebenbürtiges Hochglanz-Kino, das in Europa seinesgleichen sucht - und da Exotik, Romantik und Action gleichermaßen vorkommen, ist es ein Actionfilm nicht nur für harte Kerle, sondern auch für Frauen.

Schauspieler
Largo Winch    
Tomer Sisley
Diane Francken    
Sharon Stone
Dwight Cochrane    
Ulrich Tukur
Malunai    
Mamee Napakpapha Nakprasitte
Dragan Lazarevic    
Clemens Schick
Simon Ovronnaz    
Olivier Barthelemy
Alexandre Jung    
Laurent Terzieff
Gauthier    
Nicolas Vaude
General Kyaw Min    
Nirut Sirichanya
Beaumont    
Anatole Taubman
   
Saichia Wongwirot
   
Praptpapol Suwanbang
   
Leonardo Gillosi
   
Olivia Jackson
   
John Arnold
   
Sonia Couling
   
Sahajak Boonthanakit
   
Elizabeth Bennett
   
François Montagut
   
Dmitri Nazarov
   
Carlo Brandt
   
Weronika Rosati
   
Wolfgang Pissors
   
Philippe Van Kessel
   
Teerawat Mulvilai


Crew
Regie    
Jérôme Salle
Drehbuch    
Julien Rappeneau
Drehbuch    
Jérôme Salle
Drehbuch    
Jean van Hamme
Musik    
Alexandre Desplat
Kamera    
Denis Rouden
Schnitt    
Stan Collet


Drag Me to Hell
Horrorthriller / USA 2009

Beschreibung

Die junge Christine arbeitet bei einer Bank und vergibt dort Kredite. Eines Tages taucht die etwas seltsam wirkende Mrs. Ganush auf und bittet um einen Aufschub bei ihrer Kreditrückzahlung. Um vor ihrem Chef besser dazustehen, verweigert Christine der älteren Frau die Bitte. Kurz darauf verliert die Frau ihr Haus und verflucht Christine, deren Leben sich daraufhin in eine wahre Hölle verwandelt.

Schauspieler
Christine Brown    
Alison Lohman
Clay Dalton    
Justin Long
Mrs. Ganush    
Lorna Raver
Rham Jas    
Dileep Rao
Mr. Jacks    
David Paymer
Shaun San Dena    
Adriana Barraza
Leonard Dalton    
Chelcie Ross
Stu Rubin    
Reggie Lee
Trudy Dalton    
Molly Cheek
Ilenka Ganush    
Bojana Novakovic
Ellen    
Jessica Lucas
Chef / Kellner    
Jack White
Arzt    
Ted Raimi
Mr. Jacks' Sekretärin    
Joanne Baron
Bankmitarbeiterin    
Octavia Spencer
Milos    
Kevin Foster
Mann mit Pferdeschwanz auf dem Todesfest    
Alex Veadov
Landarbeiter    
Alexis Cruz
Frau des Landarbeiters    
Ruth Livier
Sohn des Landarbeiters    
Shiloh Selassie
Fußgänger mit Törtchen    
Christopher Young
die junge Shaun San Dena    
Flor de Maria Chahua
Hypothekenkunde    
Ricardo Molina
Hypothekenkundin    
Fernanda Romero
Pfandleiher    
Ali Dean
Wachmann    
Bill E. Rogers
lachende Frau auf dem Todesfest    
Cherie Franklin
Violinistin auf dem Todesfest    
Olga Babtchinskaia
Mutter und Tochter auf dem Todesfest    
Bonnie Aarons
Mutter und Tochter auf dem Todesfest    
Emma Raimi
Trauernder auf dem Todesfest    
Michael Peter Bolus


Crew
Regie    
Sam Raimi
Drehbuch    
Sam Raimi
Drehbuch    
Ivan Raimi
Musik    
Christopher Young
Kamera    
Peter Deming
Schnitt    
Bob Murawski

Der Medicus
Historienfilm / D 2013


Beschreibung

Der große Gelehrte Ibn Sina (Ben Kingsley) weiht den wissensdurstigen Rob Cole (Tom Payne) in die Geheimnisse der Medizin ein. Doch gegen den Ausbruch der Pest ist die ärztliche Kunst machtlos. In Isfahan rafft der schwarze Tod Tausende dahin, bis der junge Meisterschüler herausfindet, dass Rattenflöhe den Erreger übertragen. Dank seiner Entdeckung wird die Epidemie eingedämmt. Ein phänomenaler Erfolg, doch der gefeierte Mediziner ist nicht zufrieden. Rob will das Geheimnis jener unheilbaren Krankheit lüften, an der auch seine Mutter starb. Trotz ausdrücklichen Verbots seines Lehrmeisters obduziert Rob heimlich eine Leiche und beginnt zu verstehen, dass die berüchtigte "Seitenkrankheit" eine Blinddarmentzündung ist. Mit diesem Wissen rettet er sogar dem Schah (Olivier Martinez) das Leben. Doch er wird an die Mullahs verraten, fanatische Koran-Eiferer, in deren Augen Ibn Sina und seine Schüler sich gegen Gott versündigen. Mit dem Überfall der kriegerischen Seldschuken, die den Mullahs zur Seite stehen, endet in Isfahan der Epoche der freien Wissenschaft. Ibn Sina verübt Selbstmord. Im letzten Moment rettet Rob seine große Liebe Rebecca (Emma Rigby) aus den Fängen ihres Gatten, der die Ehebrecherin nach alter Tradition steinigen will. In ihrer Begleitung kehrt der Medicus nach England zurück, wo er seine Kenntnisse in den Dienst der freien Forschung stellt. Mit "Der Medicus" beweist Philipp Stölzl, dass auch in Deutschland monumentales Kino auf internationalem Niveau und großem Erfolg möglich ist. Gemeinsam mit seinem Drehbuchautor Jan Berger verdichtet Stölzl Noah Gordons epische Romanvorlage zu einer spannenden und aufwühlenden Geschichte mit überraschenden Bezügen zur Gegenwart. Hauptdarsteller Tom Payne - der zuvor in dem Arthouse-Hit "Miss Pettigrews großer Tag" in Erscheinung trat - glänzt als wissbegieriger Forscher, der den Tod seiner Mutter ergründet und zum Vorreiter der modernen Medizin wird. Wenn der christliche Medicus sich als Jude tarnen muss, um bei einem Muslimen zu studieren, dann plädiert "Der Medicus" für eine friedliche Koexistenz der Religionen und Kulturen.

Schauspieler
Rob Cole    
Tom Payne
Rebecca    
Emma Rigby
Bader    
Stellan Skarsgård
Ibn Sina    
Ben Kingsley
Karim    
Elyas M'Barek
Schah Ala ad-Daula    
Olivier Martinez
Davout Hossein    
Fahri Yardim
Mirdin    
Michael Marcus
Bar Kappara    
Stanley Townsend
Rabbi    
Ramin Yazdani
   
Makram Khoury
   
Milan Marcus
   
Emil Marwa
   
Michael Jibson
   
Martin Hancock
   
Jodie McNee
   
Dominique Moore
   
Aidan Kelly
   
Peter Bankole
   
Mohamen Mehdi Ouazanni
   
Franz Dinda
   
Adam Thomas Wright
   
Mourad Zaoui
   
Robert A. Foster
   
Sahin Eryilmaz
   
Ian T. Dickinson
   
Manuela Biedermann
   
Hossein Andalibi
   
Diogo da Silva
   
Christian Serritiello
   
Aaron Kissiov
   
Lani Nguyen
   
Babak Shah
   
Natalia Witmer
   
Richard von Groeling
   
Salvatore Cancemi
   
James Allan
   
Tom Paladin Bareck
   
Moritz Michel


Crew
Regie    
Philipp Stölzl
Drehbuch    
Jan Berger
Drehbuch    
Philipp Stölzl
Drehbuch    
Simon Block
Drehbuch    
Christoph Müller
Musik    
Ingo Ludwig Frenzel
Kamera    
Hagen Bogdanski
Schnitt    
Sven Budelmann

Einsamkeit und Sex und Mitleid
Drama / D 2017

Beschreibung

Ausgehend von einem Schuhdiebstahl in einem Zugabteil und der sich daraus entwickelnden Auseinandersetzung zwischen Stern, dem die Sneakers abhanden gekommen sind, und einer Mutter mit ihrem Sohn, den Stern beschuldigt, der Dieb zu sein, entfaltet sich ein Kaleidoskop schillernder Figuren. Deren Leben werden in Liebesbeziehungen oder auch in nur flüchtigen Begegnungen miteinander verknüpft.

Schauspieler
Robert Pfennig    
Rainer Bock
Carla    
Friederike Kempter
Maschjonka Pfennig    
Maria Hofstätter
Ecki Nölten    
Bernhard Schütz
Julia König    
Eva Löbau
Vincent    
Eugen Bauder
Uwe König    
Peter Schneider
Janine    
Katja Bürkle
Jonnys Mutter    
Lisa Adler
Thomas Stern    
Jan Henrik Stahlberg
Mahmud    
Hussein Eliraqui
Krankenschwester    
Gisa Flake
Vasili    
Vasili Apostolidis


Crew
Regie    
Lars Montag
Drehbuch    
Helmut Krausser
Drehbuch    
Lars Montag
Musik    
Konstantin Gropper
Kamera    
Mathias Neumann
Schnitt    
Marc Schubert

All Is Lost
Actionfilm / USA 2013

Beschreibung

Ein einsamer Segler treibt mitten auf dem Ozean, bis er ein Leck im Rumpf entdeckt. Notdürftig gelingt es ihm, sein Boot zu flicken, als ein riesiger Orkan naht. Ausnahmetalent Robert Redford verkörpert in dem packenden Survival-Drama einen charismatischen Seefahrer, der im rauen Ozean ohne Funkverbindung und mit geringen Vorräten ums Überleben kämpft. Ruhig treibt die Segeljacht "Virginia Jean" vor sich hin, als sich der Rumpf langsam mit Wasser füllt. Unbemerkt vom Kapitän, einem älteren Herrn (Robert Redford), der sich allein auf den Ozean gewagt hat, wurde das Boot von einem verlorenen Container gerammt, der ein Loch in die Schiffswand geschlagen hat. Notdürftig, aber funktional geflickt, kann die Jacht ihre Reise fast wie gehabt fortsetzen. Doch das Salzwasser hat die Kommunikationssysteme zerstört. Mann und Jacht sind vollkommen auf sich allein gestellt. Plötzlich zieht ein Sturm auf. Ein schwerer Orkan reißt die "Virginia Jean" und ihren Kapitän fast auf den Grund des Ozeans. Von jetzt an wird die Segelreise zum knallharten Überlebenskampf - mit offenem Ausgang. In dem packenden Survival-Drama "All Is Lost" brilliert Robert Redford als einziger Darsteller. Die 1936 geborene Hollywoodlegende hat sich nicht nur als Darsteller ("Butch Cassidy und Sundance Kid", "Die Unbestechlichen"), sondern auch als Regisseur ("Eine ganz normale Familie", "Der Pferdeflüsterer") und Produzent unsterblich gemacht. Bereits 2002 wurde Redford mit dem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet und ist dennoch kein bisschen müde. In "All Is Lost - Überleben ist alles" stellte der während der Dreharbeiten End-Siebziger erneut sein Können unter Beweis und zeigt, dass es nicht vieler Worte bedarf, um Emotionen und Überlebenswillen zu verkörpern. Packend und wendungsreich inszenierte Regisseur J.C. Chandor einen überaus intensiven Film, der bei seiner Premiere während des Filmfestivals in Cannes für minutenlange Standing Ovations sorgte.

Schauspieler
Segler    
Robert Redford


Crew
Regie    
J.C. Chandor
Drehbuch    
J.C. Chandor
Musik    
Alex Ebert
Kamera    
Frank DeMarco
Kamera    
Peter Zuccarini
Kamera    
Frank G DeMarco
Schnitt    
Pete Beaudreau

Papillon
Gefängnisfilm / USA | F 1973

Beschreibung

Beklemmendes Gefängnisdrama, grandios gespielt. - Papillon (Steve McQueen) wird unschuldig zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel verbannt. Dort werden die Sträflinge unter unmenschlichen Bedingung zur Strafarbeit gezwungen. Nur der Gedanke an Flucht hält Papillon am Leben. Er freundet sich mit dem Geldfälscher Dega (Dustin Hoffman) an.

Schauspieler
Henri 'Papillon' Charriere    
Steve McQueen
Louis Dega    
Dustin Hoffman
Indianerhäuptling    
Victor Jory
Julot    
Don Gordon
Toussaint    
Anthony Zerbe
Maturette    
Robert Deman
Clusiot    
Woodrow Parfrey
Lariot    
Bill Mumy
Dr. Chatal    
George Coulouris
Gefängnisdirektor Barrot    
William Smithers
Antonio    
Gregory Sierra
Wächter    
Len Lesser
Wächter    
Mills Watson
Sergeant    
Vic Tayback
Pascal    
Val Avery


Crew
Regie    
Franklin J. Schaffner
Drehbuch    
Dalton Trumbo
Drehbuch    
Lorenzo Semple
Musik    
Jerry Goldsmith
Kamera    
Fred J. Koenekamp
Schnitt    
Robert Swink

Dance To Death
Sci-Fi-Film / RUS 2017

Beschreibung

Moskau 2070: In Tanzturnieren tanzen die Kandidaten nicht für einen Preis, sondern um ihr Leben. Wer versagt wird nämlich in Energie umgewandelt.

Schauspieler
Kostya    
Ivan Zhvakin
Anya    
Lukerya Ilyashenko
Seryy    
Denis Shvedov
Zebra    
Agniya Ditkovskite
Artyom    
Nikita Volkov
Ruslan    
Evgeniy Mikheev
Kris    
Karina Ivanova
Mendel    
Ola Keyru
Drug Kosti    
Anvar Khalilulaev
Rasporyaditel    
Aleksandr Tyutin
Didzhey    
Nikita Dyuvbanov
Drug Kosti    
Anvar Khalilulaey


Crew
Regie    
Andrey Volgin
Drehbuch    
Andrey Zolotarev
Musik    
Aleksandr Kryukov
Kamera    
Vyacheslav Lisnevskiy

Hallo Randy,
vielen Dank für die neuen geilen Bilder von CORINA, ob im Club oder bei euch auf der Couch, ich nehme alles von ihr.
Auch von DANI wird bestimmt mal wieder etwas Neues kommen, ganz sicher.
Ich bin ja auch ein unnachgiebiger Captain, das ich euch alle zwinge eure Frauen vor mir und der Mannschaft zu entblößen, aber ich habe noch Großes vor.
Wieder ein paar Austritte, schade, ich habe keine Ahnung wer das war, nur das die Zahl von 334 auf 329 gesunken ist.
Aber bald gibt es wieder was Neues, ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Bis bald, Wil


Quartett d'Amour - Liebe, wen du willst
Romanze / F 2010

Beschreibung

Als sich Rachel und Vincent begegnen, knistert es gewaltig. Die Tatsache, dass beide glücklich verheiratet sind - Rachel mit Franck, Vincent mit der verführerischen Teri - stellt keinen Hinderungsgrund dar. Bereits beim ersten gemeinsamen Treffen wird offen der Partnertausch praktiziert. Dies sexuelle Abenteuer lebt man in der Folgezeit exzessiv aus - bis die Eifersucht dazwischenfunkt.

Schauspieler
Rachel    
Marina Foïs
Vincent    
Nicolas Duvauchelle
Franck    
Roschdy Zem
Teri    
Elodie Bouchez
Yoakim, Rachels Vater    
Jean François Stévenin
Diane    
Alexia Stresi
Francks Mutter    
Geneviève Mnich
Salomé    
Blanche Gardin
Francks Vater    
Philippe Paimblanc
Margot    
Naomi Ferreira


Crew
Regie    
Antony Cordier
Drehbuch    
Antony Cordier
Drehbuch    
Julie Peyr
Musik    
Frédéric Verrières
Musik    
Mike Kourtzer
Kamera    
Nicolas Gaurin
Schnitt    
Christel Dewynter

Fearless
Actionfilm / USA | HKG | CN 2006

Beschreibung

Die Martial-Arts-Meister Chinas bleiben gern unter sich. Doch Huo Yuan Jia will der Welt beweisen, was in ihm steckt und tritt gegen internationale Gegner an. Denn weil sein Vater ihm den Kampfsport einst verbot, trainierte er heimlich und ohne Lehrer. Bei einem Kampf tötete er versehentlich einen Meister. Dessen Familie übte gnadenlose Vergeltung.

Schauspieler
Huo Yuanjia    
Jet Li
Yuanjias Vater    
Collin Chou
Hercules O'Brien    
Nathan Jones
Beicha    
Somrak Khamsing
Yueci    
Betty Sun
Anno Tanaka    
Shidô Nakamura
Miss Yang    
Michelle Yeoh
Yuanjias Mutter    
Hee Ching Paw
Großmutter    
Yun Qu
Nong Jinsun    
Yong Dong


Crew
Regie    
Ronny Yu
Drehbuch    
Chris Chow
Drehbuch    
Christine To
Musik    
Shigeru Umebayashi
Kamera    
Poon Hang Sang
Schnitt    
Virginia Katz
Schnitt    
Richard Learoyd

2012
Sci-Fi-Film / USA | CDN 2009

Beschreibung

In Indien entdeckt ein Forscher, dass eine sehr seltene Planetenkonstellation und eine gleichzeitige Sonneneruption eine Katastrophe auslösen werden, die die Erde unbewohnbar machen wird. Die US-Regierung verfolgt schon bald einen Geheimplan, mittels einer Art Arche eine bestimmte Anzahl ausgewählter Menschen und Tierarten vor dem Weltuntergang zu retten. Unterdessen macht sich der Schriftsteller Jackson Curtis auf den Weg, um seine Familie in Sicherheit zu bringen. (SV1)

Schauspieler
Jackson Curtis    
John Cusack
Kate Curtis    
Amanda Peet
Adrian Helmsley    
Chiwetel Ejiofor
US-Präsident Thomas Wilson    
Danny Glover
Charlie Frost    
Woody Harrelson
Noah Curtis    
Liam James
Lilly Curtis    
Morgan Lily
Gordon Silberman    
Thomas McCarthy
Carl Anheuser    
Oliver Platt
Laura Wilson    
Thandie Newton
Tamara    
Beatrice Rosen
Harry Helmsley    
Blu Mankuma
Großvater Sonam    
Chang Tseng
Großmutter Sonam    
Lisa Lu
Lin Pang    
Chin Han
Lama Rinpoche    
Henry O
Professor West    
John Billingsley
Tony Delgatto    
George Segal
Sasha    
Johann Urb
Dr. Satnam Tsurutani    
Jimi Mistry
Roland Picard    
Patrick Bauchau
Captain Michaels    
Stephen McHattie
Yuri Karpov    
Zlatko Buric
Nima    
Osric Chau
Ringsprecher    
Michael Buffer
Deutsche Bundeskanzlerin    
Merrilyn Gann
Oleg    
Philippe Haussmann
Alec    
Alexandre Haussmann


Crew
Regie    
Roland Emmerich
Drehbuch    
Harald Kloser
Drehbuch    
Roland Emmerich
Musik    
Thomas Wanker
Musik    
Harald Kloser
Kamera    
Dean Semler
Schnitt    
Peter S. Elliot
Schnitt    
David Brenner

Jeremiah Johnson
Western / USA 1972

Beschreibung

Rocky Mountains 1850: Der frühere Soldat Jeremiah Johnson beschließt seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Als Trapper zieht er sich in die Berge zurück. Er heiratet die Tochter eines Indianerhäuptlings und kümmert sich um den Sohn einer traumatisierten Siedlerfrau. Dann aber wird seine Familie von einem verfeindeten Indianerstamm massakriert. Jeremiah lebt fortan nur noch für eins: Revanche!

Schauspieler
Jeremiah Johnson    
Robert Redford
Bear Claw    
Will Geer
Indianerin Swan    
Delle Bolton
Caleb    
Josh Albee
Malt sein T-Shirt rot an    
Joaquín Martínez
Verrückte Frau    
Allyn Ann McLerie
Uwe Del Gue    
Stefan Gierasch


Crew
Regie    
Sydney Pollack
Drehbuch    
Vardis Fisher
Musik    
John Rubinstein
Kamera    
Duke Callaghan
Schnitt    
Thomas Stanford

John Carter - Zwischen zwei Welten
Fantasyabenteuer / USA 2011

Beschreibung

Auf der Flucht vor Apachen versteckt sich der Bürgerkriegsveteran John Carter 1868 in einer Höhle. Dort wird er von einem Krieger vom Mars angegriffen, den er jedoch besiegen kann. Dessen Medaillon teleportiert John zum Mars, wo er als Mensch besondere Kräfte hat, die ihn zu einem begehrten Krieger machen. Er lernt die Prinzessin der Stadt Helium, Dejah Thoris, kennen und verliebt sich in sie.

Schauspieler
John Carter    
Taylor Kitsch
Dejah Thoris    
Lynn Collins
Sola    
Samantha Morton
Tars Tarkas    
Willem Dafoe
Tal Hajus    
Thomas Haden Church
Matai Shang    
Mark Strong
Tardos Mors    
Ciarán Hinds
Sab Than    
Dominic West
Kantos Kan    
James Purefoy
Powell    
Bryan Cranston
Thompson    
Rupert Frazer
Dix, Ladenbetreiber    
Don Stark
Sarah Carter    
Amanda Clayton
Sarkoja    
Polly Walker
Lightmaster    
Pippa Nixon
junger Thark-Krieger    
David Schwimmer
Telegraphenangestellter    
Edmund Kente
Lagerhauswächter    
Christopher Goodman
Edgar Rice Burroughs    
Daryl Sabara
Dalton    
Nicholas Woodeson


Crew
Regie    
Andrew Stanton
Drehbuch    
Andrew Stanton
Drehbuch    
Mark Andrews
Drehbuch    
Michael Chabon
Musik    
Michael Giacchino
Kamera    
Daniel Mindel
Schnitt    
Eric Zumbrunnen

Lustful True Stories No. 1: EVAs erster Gangbang - Teil 3

wife changer - PrivateBilderzeigen BETTINA 1


Die Bestimmung - Allegiant
Sci-Fi-Film / USA 2016

Beschreibung

Nach der Machtergreifung Evelyns tobt in Chicago ein Bürgerkrieg: Fraktionslose gegen Widerstandsbewegung. Tris und Four fliehen aus der kriegsgeschüttelten und durch eine Mauer eingezäunten Metropole, um Antworten über ihre Welt und Lösungen für einen dauerhaften Frieden zu finden. Hinter der Barriere entdecken sie schnell eine neue Wahrheit und wissen nicht, wem sie noch trauen können.

Schauspieler
Beatrice 'Tris' Prior    
Shailene Woodley
Tobias 'Four' Eaton    
Theo James
Johanna Reyes    
Octavia Spencer
Marcus Eaton    
Ray Stevenson
Evelyn Johnson    
Naomi Watts
Peter    
Miles Teller
Christina    
Zöe Kravitz
Caleb Prior    
Ansel Elgort
Tori    
Maggie Q
David, der Leiter    
Jeff Daniels
Uriah Pedrad    
Keiynan Lonsdale
Matthew    
Bill Skarsgard
Juanita 'Nita'    
Nadia Hilker
Jack Kang    
Daniel Dae Kim
Edgar    
Jonny Weston
Sarah    
Rebecca Pidgeon
Max    
Mekhi Phifer
Regina    
Parisa Johnston
Natalie    
Ashley Judd
Phillip    
Xander Berkeley
Zoe    
Amy Parrish
Natalies Freundin    
Alana Cavanaugh
Romit    
Andy Bean


Crew
Regie    
Robert Schwentke
Drehbuch    
Adam Cooper
Drehbuch    
Bill Collage
Drehbuch    
Noah Oppenheim
Musik    
Joseph Trapanese
Kamera    
Florian Ballhaus
Schnitt    
Stuart Levy

The Night Train
Monsterhorror neu

    Sonntag 4.8. 00:15 - 01:45 Uhr

Humor
Anspruch
Action
Spannung
Erotik

Keinen scheint zu kümmern, dass ihre Freunde samt Metrozug bei einer U-Bahn-Fahrt verschollen sind: Artem und Lena forschen selber nach… Eher wirr zusammengeklaubtes, leidlich atmosphärisches B-Gemetzel im Moskauer Untergrund, das nicht alle seine Handlungsstränge braucht.
Infos und Crew
Genre
Monsterhorror
Originaltitel
Diggery
Land
Russl.
Jahr
2015
Länge
76/90 Min.
Altersfreigabe
16 Jahre
Regisseur
Tikhon Kornev
Drehbuch
Aleksey Karaulov, Evgeny Kolyadintsev, Tikhon Kornev
Darsteller
Roman Evdokimov
Artem
Anna Vasileva
Dasha
Alena Savastova
Lena
Vladimir Kuznetsov
Roma
Andrey Levin
Egor
Mariya Shekaturova
Dina
Evgeniy Koryakovskiy
Nekto
The Night Train bei cinema.de
https://www.cinema.de/film/the-night-train,9891268.html

Das Foto ist leider Fake... aber... ich habe es nicht ohne Grund gepostet. Eva hatte am Samstag ihren ersten Gangbang. Leider lässt sie sich ja nicht von mir fotografieren. Die Story dazu: Nach längerer Zeit war Eva endlich mal wieder bei mir zu Besuch. Sie hatte viel zu tun mit Arbeit und Familie. Aber ich wollte sie jetzt endlich wieder mal haben. Und ich hatte mir für ein Treffen etwas besonderes überlegt. Sie kam erstmal zu mir und wir haben ein bisschen was getrunken. Wir fummelten schon etwas rum und sie hatte mittlerweile nur noch ihr Höschen an. Angetrunken war sie auch schon. Da klingelte es. Ich hatte 2 Freunde von mir gesagt sie sollten eine Stunde nach Eva Ankunft kommen. Natürlich fragte sie direkt wer da klingelt und ich sagte Ihr das heute der Tag sei, an dem sie eine Grenze überschreiten muss, wenn sie weiterhin auch mit mir Sex haben will. Ich sagte Ihr das jetzt zwei Kumpels von mir kommen werden und sie für die auch zur Verfügung zu stehen hat. Natürlich steht es Ihr frei Nein zu sagen und zu gehen. Aber ich möchte dich nun mal als echte Sau, die es so macht wie ich es will. Und dazu gehört auch das sie anderen zur Verfügung steht die ich aussuche. Ich liess sie sitzen und öffnete die Tür. Sie war geschockt, das sah man ihr an. Aber als ich mit den beiden Jungs rein kam sass sie immer noch da. Fast ganz nackt. Ich sagte ihr wer die beiden sind und das sie sich jetzt entscheiden muss. Man merkte ihr den inneren Kampf an. Aber sie sagte dann leise ... OK, ich versuche es... Ich sagte Nein, du machst es oder lässt es. Wenn du es nicht willst, dann zieh dich an und keiner ist dir böse. Wenn du es willst, zieh dein Höschen aus und zeigen meinen Freunden deine Fotze. Und Eva zog ihr Höschen aus und machte die Beine breit...

Ich sagte den beiden Jungs das Eva jetzt zu ihrer Verfügung steht. sie gingen zu Ihr fasten ihr an Titten und Fotze und packten Ihre Schwänze aus. Es war jetzt alles gesagt und zurück wäre wohl kaum eine Option gewesen. sie hielten Eva Ihre schwänze direkt vors Gesicht und sie nahm beide in Hand und fing an beide abwechselnd zu lutschen.
Ich sass daneben und genoss erstmal den Anblick und sagte das sie Eva ruhig hart ins Maul ficken können und das sie einiges abkann
Gesagt getan...

Und so ging es weiter....
Ich ging dann zu den dreien und positionierte Eva so das ich sie ficken konnte. Und ja, ihre Fotze war klatschnass... sehr gut. Eva wurde jetzt abwechselnd von uns dreien gefickt und hatte gleichzeitig immer einen schwanz im Mund. So konnten wir das ganze schön lange rauszögern. Eva wurde wohl noch nie so lange durchgehend gefickt. Sie stöhnte stark und ist dabei mindestens zwei mal gekommen bevor wir ihr jeder unser Sperma in ihr Fickloch gespritzt haben. Sie hockte im Doggy Style auf dem Sofa und   atmete laut und heftig. Ihr Fotzenloch war weit geöffnet, leuchtete rot und das Sperma lief ihr in großer Menge raus. So ein geiler Anblick...

Die beiden Jungs waren aber immer noch geil und liessen sie nicht lange in Ruhe. Sie steckten ihr schnell wieder ihre Schwänze entgegen und drückten sie abwechselnd und teilweise gleichzeitig in ihren Mund. sehr geil anzusehen. Ich überlegte ob ich sie jetzt auch noch in den Arsch ficken soll, wollte sie aber nicht überfordern. Sie sollte einfach nochmal sehen wie es ist drei Schwänze zu lutschen und das Sperma in Gesicht und Mund zu kriegen. Gesagt getan. Wir fickten sie in ihren geilen Mund rieben unsere Schwänze in ihrem Gesicht und spritzten sie schön voll....
dann ging es für sie nach Hause...

Dance To Death
Sci-Fi-Thriller

    Samstag 3.8. 22:15 - 00:15 Uhr

„Bollerig inszeniert und derbst plagiiert“
Humor
Anspruch
Action
Spannung
Erotik

Sci-Fi-Thriller aus der Reihe „Ostblockbuster – Die Russen kommen“.

Moskau, anno 2070. Nach einem verheerenden Krieg und sich anschließenden Umweltkatastrophen ist eine Tyrannokratie entstanden, die jedes Jahr sieben Unglückliche auswählt, die in einem infernalischen Wettbewerb um ihr armseliges Leben tanzen müssen – nur einer darf überleben. Kostya (Ivan Zhvakin) will derjenige sein…
Die absurde Story verquirlt Motive aus „Mad Max“, „Die Tribute von Panem“ und, oha, „Step Up“. Das mag vielleicht nach witzigem Trash klingen, aber es erweist sich als ermüdendes Sammelsurium aus digitalen Actionklischees, Gothic-Gezappel und faden Figuren.
Als Video on Demand: Dance To Death
Amazon
Stand: 03.08.2019
Dance to Death [dt./OV]
hd Länge: 102 Min.

Sprachen: Deutsch, Russisch (OV)
Mieten
SD 2.99 €
HD 3.99 €
Kaufen
SD 7.99 €
HD 9.99 €
Zu Amazon
iTunes
Stand: 03.08.2019
Dance to Death
Länge: 102 Min.
Mieten
SD 3.99 €
HD 3.99 €
Kaufen
SD 9.99 €
HD 9.99 €
Zu iTunes

In Kooperation mit Wer streamt es
Infos und Crew
Genre
Sci-Fi-Thriller
Originaltitel
Tantsy Nasmert
Land
Russl.
Jahr
2017
Länge
99/120 Min.
Regisseur
Andrey Volgin
Drehbuch
Andrey Zolotarev
Produzent
Viktor Denisyuk, Evgeniy Melentev
Kamera
Vyacheslav Lisnevskiy
Musik
Aleksandr Kryukov
Darsteller
Ivan Zhvakin
Kostya
Agnia Ditkovskite
Zebra
Nikita Dyuvbanov
Didzhey
Lukerya Ilyashenko
Anya
Karina Ivanova
Kris
Ola Keyru
Mendel
Anvar Khalilulaev
Drug Kosti
Viktor Khorkin
Mais
Dance To Death bei cinema.de
https://www.cinema.de/film/dance-to-death,9197365.html

Guardians of the Night – Vampire War
Fantasyaction neu

    Samstag 3.8. 20:15 - 22:15 Uhr (Wh. am 4.8.)

„Spinnerte Noir-Fantasy – eher Knobi als Silber“
Humor
Anspruch
Action
Spannung
Erotik

Fantasyaction aus Russland. Ein Kurier gerät in die Moskauer Unterwelt.

Zur Premiere ihres Albums „Hilfe!“ ist Sängerin Dana untergetaucht. Kurier Pasha (Ivan Yankovskiy) liefert gerade etwas im Hotel ab, als sie plötzlich neben ihm steht. Weil er in ihr die Frau aus seinen Albträumen erkennt, erschleicht er sich ihre Zimmernummer und wird Zeuge, wie Vampire sie verschleppen wollen…
Und landet so als Normalo-Held in einer Horrorwelt voller Ghoule, Geisterwesen und Geheimpolizisten vom Dezernat D(ämon): fast kurzweiliger, schräger B-Gothic-Mix aus „Underworld“, „Men in Black“ und „Wächter der Nacht“ – nie super, aber okay.

Deutsche Erstausstrahlung
Als Video on Demand: Guardians of the Night – Vampire War
Amazon
Stand: 04.08.2019
Guardians of the Night - The Vampire War [dt./OV]
hd Länge: 101 Min.

Sprachen: Deutsch, Russisch (OV)
Mieten
SD 2.98 €
HD 2.98 €
Kaufen
SD 6.99 €
HD 7.99 €
Zu Amazon
maxdome
Stand: 03.08.2019
Guardians of the Night - The Vampire War
hd Länge: 101 Min.

Sprachen: Deutsch, Russisch (OV)
Mieten
SD 2.99 €
HD 3.99 €
Kaufen
SD 7.99 €
HD 9.99 €
Zu maxdome
iTunes
Stand: 03.08.2019
Guardians of the Night - The Vampire War
Länge: 101 Min.
Mieten
SD 0.99 €
HD 0.99 €
Kaufen
SD 3.99 €
HD 3.99 €
Zu iTunes

In Kooperation mit Wer streamt es
Infos und Crew
Genre
Fantasyaction
Originaltitel
Nochnye strazhi
Land
Russl.
Jahr
2016
Länge
97/120 Min.
Altersfreigabe
12 Jahre
Regisseur
Emilis Velyvis
Drehbuch
Oleg Malovichki
Produzent
Ruben Dishdishyan, Vadim Goryainov, Leonid Yarmolnik
Kamera
Aleksey Kupriyanov
Darsteller
Ivan Yankovskiy
Pasha
Leonid Yarmolnik
Gamayun
Lyubov Aksyonova
Dana
Mikhail Evlanov
Yankul
Sabina Akhmedova
Stefa
Ekaterina Volkova
Mama Pashi
Konstantin Adaev
Kirill
Guardians of the Night – Vampire War bei cinema.de
https://www.cinema.de/film/guardians-of-the-night-%E2-vampire-war,9891251.html

Petra Schmidt
Barnefeldstrasse 2
31515 Kolenfeld
Deutschland


Alexander Hoschkara
Brauneckstraße 4
85609 Aschheim
Deutschland
Stephan Niveauvoll
https://mewe.com/group/5c082922a03424652fc847d8/members/profile/5cd2d6639bf6b436dee9e688

Norbert Jügner - Admin - B.L.A.C.K

Baroness VANESSA - Story of a lustful married slut

Engel der Gejagten
Western

    Mittwoch 31.7. 04:30 - 06:00 Uhr

„Langs dritter, bei weitem eigenwilligster Western“
Humor
Anspruch
Action
Spannung
Erotik

Western. Fritz Lang („Metropolis“) inszenierte Marlene Dietrich in glühendem Technicolor.

„Sie hat viele böse Dinge über mich gesagt“, beschwerte sich Fritz Lang über Marlene Dietrich. Dabei haben die Diva und das Regiegenie nur einmal zusammengearbeitet. Bei einem Western, den Marlene später als ihr „schlechtestes“ Werk beschrieb:
Während eines Überfalls töten Banditen die Liebste von Cowboy Vern (Arthur Kennedy). Der verfolgt ihre Spur und landet schließlich bei Knastvogel Frenchy (fesch: Mel Ferrer). Er bringt Vern zu Ex-Barsängerin Alice Kean (Marlene Dietrich). Auf deren abgelegener Ranch finden Desperados Unterschlupf, wenn sie einen Teil der Beute „spenden“. Vern verdächtigt Frenchy bald des Mordes an seiner Verlobten doch zu Recht?
Fatalität, ein typisches Lang-Thema, bestimmt die bittere, bewusst in grell bunten Farben erzählte Geschichte, die wie eine Ballade gegliedert ist.

Infos und Crew
Genre
Western
Originaltitel
Rancho Notorious
Land
USA
Jahr
1952
Länge
/90 Min.
Regisseur
Fritz Lang
Drehbuch
Daniel Taradash
Produzent
Howard Welsch
Kamera
Hal Mohr
Musik
Emil Newman, Hugo Friedhofer, Arthur Lange
Darsteller
Marlene Dietrich
Cora Keane
Arthur Kennedy
Vern Haskell
Mel Ferrer
Frenchy Fairmont
Gloria Henry
Beth
William Frawley
Baldy
Jack Elam
Geary
Engel der Gejagten bei cinema.de
https://www.cinema.de/film/engel-der-gejagten,1300400.html

Torchwood
Kinder der Erde: Tag fünf
Sci-Fi-Serie

    Dienstag 30.7. 22:35 - 23:35 Uhr St. 3, Folge 5/5 (31) (Wh. um 1.55 Uhr, Wh. am 3.8.)

Finale der düsteren Miniserie: Das Geheimnis der Aliens ist gelüftet. Während Gwen Cooper (Eve Myles) vom Torchwood-Team verzweifelt versucht, einige Kinder vor der Deportation zu bewahren, kommt es in einer Sozialbausiedlung zur alles entscheidenden Schlacht.
Als Video on Demand: Torchwood
Amazon

Aktuell 4 Staffeln verfügbar
Staffelliste
maxdome

Aktuell 3 Staffeln verfügbar
Staffelliste
iTunes

Aktuell 2 Staffeln und 5 Sammlungen verfügbar
Staffelliste

In Kooperation mit Wer streamt es
Infos und Crew
Genre
Sci-Fi-Serie
Originaltitel
Torchwood
Land
GB
Jahr
2009
Länge
/60 Min.
Regisseur
Euros Lyn
Drehbuch
Russell T. Davies
Darsteller
John Barrowman
Captain Jack Harkness
Eve Myles
Gwen Cooper
Gareth David-Lloyd
Ianto Jones
Kai Owen
Rhys Williams
Peter Capaldi
John Frobisher
Paul Copley
Clement McDonald
Tom Price
Sgt Andy Davidson
Wiederholungen im Programm suchen

Die Truman Show Tipp
Satire / USA 1998

Beschreibung

Das Leben des Versicherungsagenten Truman Burbank ist glatt durchorganisiert. Doch ihm beginnt es zu dämmern, dass mit seinem idyllischen Leben etwas nicht stimmt. In der Tat will es ihm nicht gelingen, aus seinem Gewohnheitsdasein auszubrechen. Und warum verhalten sich seine Mitmenschen bei seinen Ausbruchsversuchen so irre?

Schauspieler
Truman Burbank    
Jim Carrey
Meryl Burbank / Hannah Gill    
Laura Linney
Marlon / Louis Coltrane    
Noah Emmerich
Lauren Garland / Sylvia    
Natascha McElhone
Christof    
Ed Harris
Angela Burbank, Trumans Mutter    
Holland Taylor
Kirk Burbank, Trumans Vater    
Brian Delate
Lawrence    
Peter Krause
Leiter des Kontrollraums    
Paul Giamatti
Mike Michaelson    
Harry Shearer
Don    
Don Taylor
junger Truman    
Blair Slater
Vivien    
Heidi Schanz
Ron    
Ron Taylor


Crew
Regie    
Peter Weir
Drehbuch    
Andrew Niccol
Musik    
Burkhard von Dallwitz
Kamera    
Peter Biziou
Schnitt    
Lee Smith
Schnitt    
William M. Anderson

Swimming Pool Tipp
Thriller / F | GB 2003

Beschreibung

Die gefeierte britische Krimiautorin Sarah Morton ist trotz ihrer Erfoge in einer Schaffenskrise gelandet, weswegen sie das Angebot ihres Verlegers Bosload annimmt, einige Wochen in dessen Haus in Südfrankreich auszuspannen. In der Naturidylle scheint sich auch die drohende Schreibblockade abzuwenden, als Bosloads uneheliche 19jährige Tochter Julie ins Haus stolpert, die sich vor dem nächsten Job ebenfalls etwas erholen will. Die unterkühlte Autorin und die lässig-lockere Teenagerin vertragen sich auch prompt gar nicht miteinander, denn Sarah fühlt sich in ihrer Ruhe gestört und Julie bringt nicht nur das Haus in Unordnung, sondern auch andauernd neue Männer mit nach Hause. Dennoch übt ihre lolitahaft-laszive Offenheit auch bei Sarah Veränderungen aus, ihre gefühlsmäßige Arktis zerbröselt und als sie Julies Tagebuch liest und ihre Geschichte hört, kommt ihr eine ganz neue Idee für einen Roman wider ihren sonstigen Büchern.

Schauspieler
Sarah Morton    
Charlotte Rampling
Julie    
Ludivine Sagnier
John Bosload    
Charles Dance
Franck    
Jean-Marie Lamour
Marcel    
Marc Fayolle
Marcels Tochter    
Mireille Mossé
erster Mann    
Michel Fau
zweiter Mann    
Jean Claude Lecas
Kellnerin    
Emilie Gavois-Kahn
alter Mann    
Erarde Forestali
Julia    
Lauren Farrow
Terry Long    
Sebastian Harcombe
Dame in der U-Bahn    
Frances Cuka
Sarahs Vater    
Keith Yeates
John Bosloads Sekretärin    
Tricia Aileen
Barmann    
Glen Deavis


Crew
Regie    
François Ozon
Drehbuch    
François Ozon
Drehbuch    
Emmanuèle Bernheim
Drehbuch    
Sionann O'Neill
Musik    
Philippe Rombi
Kamera    
Yorick Le Saux
Schnitt    
Monica Coleman

Futuresport
Thriller / CDN | USA 1998

Beschreibung

"Futuresport", eine rasante und lebensgefährliche Kombination aus Rugby, Rollerskating und Basketball, begeistert 2025 weltweit die Massen. Kurz vor den Weltmeisterschaften in New Orleans streiten sich die Weltmächte um Hawaii. Statt eines Krieges zwischen der Nordamerikanischen Allianz und dem Bund der Pazifikstaaten soll die Entscheidung beim Match auf dem Spielfeld fallen. Es gilt Aug' um Auge, Zahn um Zahn...

Schauspieler
Tre Ramzey    
Dean Cain
Alex Torres    
Vanessa Williams
Obike Fixx    
Wesley Snipes
Blake Becker    
Adrian Hughes
Jet    
Valerie Chow
Blake Becker    
Adrian G. Griffiths
Coach Douglas    
Bill Smitrovich
Sythe    
J.R. Bourne
Lorelei    
Mikela Jay
Anarchy    
Tara Frederick
Hodgkins    
Matthew Walker
Ronnie Vance    
David Kaye
Kashi    
Françoise Yip


Crew
Regie    
Ernest R. Dickerson
Drehbuch    
Steve De Jarnatt
Drehbuch    
Robert Hewitt Wolfe
Musik    
Stewart Copeland
Kamera    
Jonathan Freeman
Schnitt    
Stephen Lovejoy

Black Sheep
Horrorkomödie / NZ 2006

Beschreibung

Angst vor Schafen? Gibt es! Siehe Henry, der auch noch auf die elterliche Schaffarm zurück muss. Dort führt sein profitgeiler Bruder Gen-Versuche an den Vierbeinern durch. Und wie soll es anders sein: Die Lämmer verwandeln sich bald zu Wölfen. Als sie anfangen, ihren Hunger nach Menschenfleisch zu stillen, muss ausgerechnet Henry sie zum Schweigen zu bringen. Schafe zählen zum Einschlafen ist nicht!

Schauspieler
Henry Oldfield    
Nathan Meister
Angus Oldfield    
Peter Feeney
Tucker    
Tammy Davis
Grant    
Oliver Driver
Doctor Rush    
Tandi Wright
Mrs. Mac    
Glenis Levestam
Taxi Driver    
Nick Blake
Young Henry    
Nick Fenton
Young Angus    
Eli Kent
Young Tucker    
Sam Clarke
Muldoon    
Richard Chapman
Winston    
Louis Sutherland
Brash    
Ian Harcourt
Prebble    
James Ashcroft
Mike    
Mick Rose
Weresheep    
Kevin McTurk
Investor    
Lucy Briant
Investor    
Justin B. Carter
Investor    
Deana Elvins
Investor    
Luke Hawker
Investor    
Jono Manks
Investor    
Lewis Rowe
Investor    
Peter Rutherford
Oliver Oldfield    
Matthew Chamberlain
Experience    
Danielle Mason


Crew
Regie    
Jonathan King
Drehbuch    
Jonathan King
Musik    
Victoria Kelly

Dog Soldiers Tipp Neu
Horrorfilm / GB | USA | L 2002

Beschreibung

Sergeant Harry Wells ist mit sechs seiner Leute in den Schottischen Highlands bei einer Kampfübung. Als sie wegen eines Notrufs in ein anderes Lager kommen, finden sie nur einen schwer verletzten Überlebenden. Die übrigen Soldaten wurden brutal getötet. Bald begegnet die Einheit selbst den Mörder-Kreaturen: Sie werden angegriffen... Gute Unterhaltung mit dieser Low-Budget-Werwolf-Horror-Komödie!

Schauspieler
Sgt. Harry G. Wells    
Sean Pertwee
Pvt. Cooper    
Kevin McKidd
Capt. Ryan    
Liam Cunningham
Megan    
Emma Cleasby
Cpl. Bruce Campbell    
Thomas Lockyer
Pvt. Phil 'Spoon' Witherspoon    
Darren Morfitt
Pvt. Joe Kirkley    
Chris Robson
Pvt. Terry Milburn    
Leslie Simpson
Camper    
Tina Landini
Camper    
Craig Conway
Sam the Dog    
Vilrikke's Acer
Werewolf    
Bryn Walters
Werewolf    
Brian Claxton Payne
Werewolf    
Ben Wright


Crew
Regie    
Neil Marshall
Regie    
Sheila McNaught
Drehbuch    
Neil Marshall
Musik    
Mark Thomas
Kamera    
Sam McCurdy
Schnitt    
Neil Marshall

Dark Was the Night - Die Wurzel des Bösen
Horrorthriller / USA 2014

Beschreibung

Mysteriöse Fußspuren schrecken einen kleinen Ort auf. Der indianische Barkeeper weist Sheriff Paul und dessen Stellvertreter Donny auf das menschenfressende Wesen "Wendigo" hin. Nach weiteren Vorfällen fordert der Sheriff die Unterstützung der Nationalgarde. Ein Sturm verhindert deren Eintreffen und die Bewohner sind auf sich allein gestellt. Die längste und gefährlichste Nacht ihres Lebens.

Schauspieler
Paul Shields    
Kevin Durand
Donny Saunders    
Lukas Haas
Susan Shields    
Bianca Kajlich
Earl    
Nick Damici
Clair    
Sabina Gadecki
Adam Shields    
Ethan Khusidman
Jesse    
Steve Agee
Jim    
Heath Freeman
Lehrer    
Minerva Scelza
Arbeiter    
Seth Hendricks
Jäger    
Joe Pallister
Ron    
Billy Paterson


Crew
Regie    
Jack Heller
Drehbuch    
Tyler Hisel
Musik    
Darren Morze
Kamera    
Ryan Samul
Schnitt    
Paul Covington
Schnitt    
Timothy Donovan
Schnitt    
Toby Yates

MiJu Ma
@fritz mega
Bitte bleib doch cool, kommt dich jetzt nicht auf 20 min an.
Du hast deine Bilder gelöscht und @Wil Pirate wird demnächst diese Gruppe löschen.
Wo ist das Problem?
Ach eine Frage habe ich noch an dich, hast du daran gedacht auch deine Bilder in den anderen Gruppen zu löschen?


MiJu Ma

Guten Abend, geile Piraten,
 ein letztes Mal von mir erwähnt, die MARA Gruppe, in die ich auch einiges an Zeit, Arbeit und Hoffnung gesteckt habe, ist nun Geschichte  aber die Show geht hier auf andere Art und Weise weiter, da könnt ihr sicher sein.
Euer Wil

Good evening, horny pirates,
  one last time mentioned by me, the MARA group, in which I put a lot of time, work and hope, is now history but the show continues in a different way, you can be sure.
Your Wil

Sorry to all my followers, who are also members of the MARA group. I have to delete the MARA group, because it´s the decision of @fritz mega, the husband of MARA. It´s to dangerous for him to show MARA in this group

Entschuldigung an alle meine Follower, die auch Mitglieder der MARA-Gruppe sind. Ich muss die MARA-Gruppe löschen, weil es die Entscheidung von @fritz mega ist, dem Ehemann von MARA. Es ist zu gefährlich für ihn, MARA in dieser Gruppe zu zeigen

Teile den Gruppenlink

ja wenn ich kann aber trotzdem bitte mach die gruppe weg bitte und danke für alles ich weiss das zu schätzen echt
aber müsst du jetzt machen will das ausdrücklich   möchte dich echt nkcht bei mewe melden müssen


mehr Schlampen braucht die Welt
Wird wohl daran liegen das wir uns im Kreis drehen. Ist halt immer das selbe. Wie wäre es mal wenn du mal einen Schritt weiter gehst
So wird das nie was und immer nur deine Phantasie bleiben
Kann ich nicht erkennen
Ach jetzt hör auf. Da kommt doch jede Menge. Liegt doch nur an dir

Steffi Etzel
Weil du eigentlich komplett mit Gesicht zeigen sollst, was glaubst du was das dann hier abgeht
Du solltest einfach den nächsten Schritt tun


Getty Lady and Gentleman


Hi @fritz mega , Deine Frau ist mehr als extrem sexy!!

Diese - kleine(!) - Gruppe lebt davon ein Geheimnis mit Dir zu teilen.

Dieses Geheimnis wächst(!), nämlich dann wenn die Qualität des Geheimnis dadurch grösser wird, dass Du (noch) offener wirst.

...ist mir anfangs auch schwergefallen, doch sei sicher:
Es ist extrem geil,.....
....Für Dich!



...ich finde das mühsam!

Zwar ist Lady Getty ebf. ahnungslos(!), doch habe ich keine Ahnung was sie selbst so veranstaltet.

Wenn ich sie zeige, oder zeigen lasse, ist es besonders geil alles zu zeigen bzw. nicht zu wissen, was der andere offenbart.

Die eigene Ehehure plötzlich in der Timeline eines anderen zu sehen ist ein echter Kick.

Wenn man das Glück hat eine schwanzgeile hure sein eigen nennen zu dürfen, muss man die Glut entfachen, damit eine echte verfickte fremdfickende Ehehure daraus wird.

Wenn Du @fritz mega das willst, ist das volloutiing ein Hebel sie zur fremdfickenden Schlampe zu machen.

Wenn Du das nicht willst und uns mit Deiner sehr(!), sehr(!) sexy Frau nur teasen willst, find ich das, wie oben gesagt, mühsam....

220 members

DIANA in a kind of MATRIX scenario - she`s looks really like a hot action girl

maximum speed
maximum sexy
jrn
n
DIANA ist nicht nur ein heißes Action GIRL, sondern auch eine geile Blasesau -
DIANA is not only a hot Action GIRL, but also a horny blowjob slut

DIANA - the hot blowjob slut 1
Büro - große Firma in Augsburg

Hallo, ich habe mit ANJA großer Anzahl an Bildern absichtlich etwas übertrieben, mal sehen, was der Uhu jetzt macht

Sascha Henze - Besitzer

cool kick - WivesgoingBlack 1



Event Horizon - Am Rande des Universums Tipp
Sci-Fi-Film / USA | GB 1997

Beschreibung

Sieben Jahre lang war das Raumschiff "Event Horizon" spurlos verschwunden, als man es im Jahr 2040 wieder entdeckt. Ein Spürtrupp soll das Gefährt auskundschaften und findet keinerlei Spuren von Leben. Doch dann dringen sie tiefer in das Labyrinth des riesigen Schiffs vor und finden etwas Unglaubliches.

Schauspieler
Captain Miller    
Laurence Fishburne
Dr. William Weir    
Sam Neill
Lieutenant Starck    
Joely Richardson
Peters, Med Tech    
Kathleen Quinlan
Cooper    
Richard T. Jones
Justin    
Jack Noseworthy
D. J.    
Jason Isaacs
Smith    
Sean Pertwee
Captain Vince Kilpack    
Peter Marinker
Claire Weir    
Holley Chant


Crew
Regie    
Paul Anderson
Drehbuch    
Philip Eisner
Musik    
Michael Kamen
Kamera    
Adrian Biddle
Schnitt    
Martin Hunter